Beratung für Hochschulen und Unternehmen
Schwerpunkte für Hochschulen
1
Methoden-Beratung
- Unterstützung bei der Wahl des passenden Forschungsdesigns.
- Durchführung von Power-Analysen und Berechnung optimaler Stichprobengrößen.
- Beratung zur Skalenentwicklung, Reliabilität und Validität von Messinstrumenten.
- Strategien zum Umgang mit fehlenden Werten und zur Sicherung der Datenqualität.
- Qualitätssicherung für Anträge, Studienkonzepte und methodische Abschnitte
2
Komplexe statistische Verfahren
- Lineare gemischte Modelle: Analyse von Daten mit zufälligen Effekten und gemischten Strukturen
- Prozessorientierte Modelle: Mediationsanalysen traditionell und aus dem causal inference Bereich
- Längsschnittanalysen: Modellierung zeitlicher Veränderungen
- Survival-Analysen (Cox-Regression, Kaplan-Meier Kurven)
- Missing Data Strategien: Beratung zur multiplen Imputation und anderen Techniken zum Umgang mit fehlenden Werten
3
Workshops
- Einführung in R und RStudio – praxisnah und anwendungsbezogener Fokus auf Interpretation
- Fallstudien aus dem universitären Kontext; Workshop-Inhalte frei anpassbar inklusive simulierter Daten
Alle Workshops auch online durchführbar.
Schwerpunkte für Unternehmen
1
Fragebogenerstellung und -evaluation
- Entwicklung unternehmensspezifischer Fragebögen für Kunden, Mitarbeitende oder Marktanalysen
- Unterstützung bei Skalenauswahl, Formulierung validierbarer Items und Layout
- Statistische Evaluation von Skalen (z. B. Reliabilität, Faktoranalysen)
- Beratung zur Einhaltung methodischer Standards
2
Datenauswertungen
- Analyse von Umfragedaten, KPIs oder Mitarbeiterfeedback zur Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen
- Anwendung moderner statistischer Verfahren (z. B. Regression, Segmentierung, Clusteranalyse)
- Verständliche Ergebnisaufbereitung für unterschiedliche Zielgruppen
- Visualisierung komplexer Zusammenhänge mit professionellen Grafiken
Vereinbare ein kostenloses Erstgespräch.
Erstes gegenseitiges und unverbindliches Kennenlernen.
Wir klären dein Anliegen, deine Fragen und dein Vorhaben. Daraufhin stelle ich dir meine Unterstützungsangebote vor.
Dauer ca. 15 Minuten, kostenfrei
Terminbuchung via meetergo. Datenschutz liegt beim Anbieter.
