Über mich
Sebastian Saur, Psychologe (M.Sc.), Biostatistiker (M.Sc.)
Masterabschluss Psychologie (M.Sc.) mit Auszeichnung, SRH Heidelberg, 2018
Masterabschluss Medical Biometry and Biostatistics (M. Sc.), Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2024
Freiberufliche Beratung von Studierenden und Promovierenden seit 2022 (>50 Abschlussarbeiten, 12 Promotionen)
Juni 2019 - Juni 2025: Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (seit Juli 2025 Gastwissenschaftler)
Im Rahmen meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter habe ich über die Gesamtlaufzeit an dem Projekt Smartphone-assistierte Abstinenzförderung nach Alkoholentzug, einer randomisiert-kontrollierten Studie mit einem Fördervolumen von 2.4 Mio. €, mitgewirkt
Dozent für Computergestützte Datenanalyse (CFH Heidelberg, SS25), Klinische Psychologie (FAU Erlangen-Nürnberg, WS 23/24, WS 24/25), Allgemeine Psychologie II (SRH Heidelberg, WS 18/19, 19/20)
Publikationen in hochrangigen Journals (u.a. Psychotherapy and Psychosomatics) sowie Ad-Hoc Reviewer für hochrangige Journals (u.a. Psychotherapy and Psychosomatics, JMIR)
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Bundesverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP), der Internationalen Biometrischen Gesellschaft (IBS-DR) und der Royal Statistical Society (RSS)

Meine Philosophie
-
Komplettpaket
Ich biete Unterstützung beim Verfassen von wissenschaftlichen Texten, insbesondere von Haus- und Abschlussarbeiten sowie Promotionen, an. Dabei unterstütze ich von der Formulierung der Fragestellung und Hypothesen über das Schreiben der Methode, Ergebnisse und Diskussion. Eine besondere Herausforderung stellt die Datenanalyse dar. Ich unterstütze bei der adäquaten Methodenauswahl basierend auf den zu testenden Hypothesen sowie der daraus resultierenden Durchführung der Datenauswertung. Solltest du ausschließlich Unterstützung bei der Anwendung statistischer Verfahren benötigen, so stehen für eine Reihe von Standardverfahren aufgezeichnete Videos zur Verfügung.
-
Qualität
Ich habe mich in den vergangenen Jahren nach Abschluss meines Psychologiestudiums auf methodische und statistische Fragestellungen spezialisiert. Dabei habe ich viele (insb. psychologische und medizinische) Abschlussarbeiten und Promotionen haupt- und nebenberuflich betreut und weiß auch, wie schwierig die selbstständige Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit sein kann. Es gibt viele Quellen im Internet, die versuchen, komplexe wissenschaftliche Themen und statistische Verfahren in kurzer Zeit zu erläutern. Ich habe in der Vergangenheit gemerkt, dass erstens vieles davon entweder unzureichend oder gar falsch ist und zweitens dass die Studierenden danach immer noch nicht wirklich verstanden hatten, warum sie welches Verfahren angewendet haben. Deshalb habe ich es mir zum Ziel gesetzt, qualitativ hochwertige Beratungen anzubieten. Dabei steht auch im Fokus, dass du verstehst, was du tust.
-
Persönliche und zeitnahe Betreuung
Neben der fachlichen Unterstützung ist es mir besonders wichtig, auch andere Aspekte der selbstständigen Verfassung einer wissenschaftlichen Arbeit aufzugreifen. Dazu gehört leider oftmals, dass sich viele Studierende und Promovierende alleine gelassen fühlen oder auch unter sehr große Zeitnot geraten. Da ich diese Gefühle kenne, ist es mir ein besonderes Anliegen, persönlich und zeitnah zu beraten. Dabei habe ich neben dem fachlichen Austausch auch ein Ohr für weitere Hindernisse und versuche diese gemeinsam zu lösen.